
Leitbild
Ziel unseres gemeinsam erarbeiteten Unternehmensleitbildes ist es, unser Selbstverständnis von unternehmerischen und individuellen Handeln unserer Firma und Mitarbeiter zu beschreiben. Damit dient es uns als Orientierungshilfe und Richtschnur in unserem täglichen Handeln. Im Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit streben wir nach begeisterten Zielkunden, in dem wir als führender Hersteller von modischen und technischen textilen Lösungen im Bereich Konfektion, Beschichtung und Schlauch zum Geschäftserfolg unserer Kunden beitragen. Der unternehmerische Erfolg ist dabei die Basis, die es uns ermöglicht, sozial und ökologisch neue Wege zu bestreiten und um daraus ein nachhaltiges und friedliches Wirtschaften auf diesem Planeten zu ermöglichen.

Kunden
So flexibel unsere Produkte, so flexibel die Anforderungen an sie. Mit großem Engagement und Fokus auf eine dauerhafte partnerschaftliche Geschäftsbeziehung widmen wir uns jedem Kundenwunsch. Interessiert an den Ideen und Bedürfnissen jedes Einzelnen, setzen wir uns ambitioniert für die gemeinsamen Ziele ein.

Mitarbeiter
Motivierte Mitarbeiter machen zufriedene Kunden. Die Topp Textil GmbH fördert deshalb interne Fairness und Transparenz, wertschätzt eigenständiges Handeln und Kreativität. Lebensumstände werden berücksichtigt und unsere Mitarbeiter am Erfolg der Firma beteiligt. Eine kooperative, individuelle Führung ermöglicht jedem die persönliche Entfaltung im Unternehmen.

Verantwortung
Die gewissenhafte Nutzung ökologischer Ressourcen und der Schutz der Umwelt sind elementarer Bestandteil unseres Handelns. Als regionales Familienunternehmen übernehmen wir für Mensch und Natur Verantwortung. Wir streben eine kontinuierliche Verbesserung unserer Umweltleistung an, bleiben transparent und glaubwürdig.

Lieferanten
Um dem Leitbild in jeder Hinsicht gerecht zu werden, arbeiten wir auch mit unseren ausgewählten Lieferanten konstruktiv und partnerschaftlich zusammen. Offene Kommunikation gewährleistet die Realisierung gemeinsamer Visionen und Ziele. Wir haben klare Qualitätsanforderungen und legen größten Wert auf die Einhaltung sozialer und ökologischer Standards.
